Lichterglanz aus dem Erzgebirge: Der Bergmann Schwibbogen
Als eine der ältesten und bekanntesten Traditionen des Erzgebirges, strahlt der Schwibbogen Erzgebirge Bergmann eine unvergleichliche Wärme aus. Geschmückt mit detailgetreuen Figuren, die die harte Arbeit der Bergmänner darstellen, bringt der Schwibbogen eine tiefe Verbundenheit mit der Geschichte der Region zum Ausdruck.
Der Reiz des Schwibbogen Erzgebirge Bergmann liegt in seiner einzigartigen Kombination aus Handwerkskunst, Tradition und Wärme. Seine Form und Gestaltung erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und bringen ein Stück Erzgebirge in die Wohnzimmer.
Auf einen Blick:
1. Traditionelle Handwerkskunst aus dem Erzgebirge
2. Detailgetreue Darstellung von Bergmännern
3. Symbol für Wärme und Geborgenheit
4. Verbindung zur Geschichte der Region
5. Einzigartiges Design und hervorragende Verarbeitung
Top-Produkte
Weitere weihnachtliche Lieblingsprodukte
- Produkt: Schwibbogen / Lichterbogen XXXL inkl. Lichterkette
- Motiv: Annaberg
- Farbe: tiefschwarz (RAL 9005) glänzend
- Kern, Michael (Autor)
- ✔️ PERFEKTE DEKORATIN: Dieser 7flammige Schwibbogen „Bergleute“ aus Holz ist die perfekte Weihnachtsdekoration für Ihr Zuhause und verleiht jedem Raum eine warme und...
- ✔️ FILIGRAN: Die detailreiche Holzdeko dieses Schwibbogens ist ein wunderschöner Blickfang und eine ideale Ergänzung für Ihre Weihnachtsdekoration innen.
- ✔️ WEIHNACHTLICHES AMBIENTE: Mit unserem Schwibbogen aus Holz schaffen Sie eine einzigartige Weihnachtsdekoration, die besonders am Fenster für einen bezaubernden Anblick...
- Kern, Michael (Autor)
- Produkt: Schwibbogen / Lichterbogen XXXL inkl. Lichterkette
- Motiv: Schwarzenberg
- Farbe: tiefschwarz (RAL 9005) glänzend
- Handwerkskunst aus dem Erzgebirge/Seiffen Fa. Kolbe Klaus
- wunderschön passend für alle 70cm Kolbe Schwibbögen
- äußerst filigran gearbeitet mit 7 Bergleuten
- Kern, Michael (Autor)
- Produkt: Schwibbogen / Lichterbogen XXL inkl. Lichterkette
- Motiv: Annaberg
- Farbe: tiefschwarz (RAL 9005) glänzend
- 7 Lichter à 34 V
- mit Zwischenschalter
- Zuleitung 1, 50 m
- In diesem traditionellen Schwibbogen der Manufaktur Kolbe vereinigen sich filigrane Holzverarbeitung und die Volkskunst des Erzgebirges
- Hartholz – L x H 70 x 40 cm – bunt – 220 V Kabel mit Stecker
- Holen Sie sich mit diesem Schwibbogen ein besonders schönes Stück Erzgebirge zu sich nach Hause
- LIEFERUMFANG: Fertig verpacktes Geschenkset mit fünf handgefertigten Baumbehängen mit Miniatur-Schwibbogen, Kamin mit Nußknacker, Krippe mit Heiliger Familie, Adventskranz mit...
- MIT LIEBE: Die Box wird von uns mit ganz viel Liebe verpackt – nachhaltig und stilvoll zugleich. In der hochwertig bedruckten Geschenkverpackung aus Kraftkarton wird der...
- HERSTELLUNG: Mit handwerklicher Perfektion gefertigte Schmuckstücke erzgebirgischer Handwerkskunst. Mit unzähligen Details liebevoll von Hand komplettiert und von Hand bemalt.
- Produkt: Holz-Schwibbogen / Lichterbogen inkl. Beleuchtung - Hergestellt im Erzgebirge!
- Motiv: Fichtelberg
- Breite: 50 cm
- Handwerkskunst aus dem Erzgebirge
- Größe b x h = 35cm x 25cm
- mit wunderschöner indirekter LED Beleuchtung
- wunderschöner Laubsägeschwibbogen hergestellt im Erzgebirge
- Größe 100cm x 60cm, 15 große Kerzen, 220-240V, 1 Kippschalter
- sehr filigran und sauber gearbeitet aus Birkensperrholz
Die Faszination des Erzgebirgischen Leuchters
Der Schwibbogen Erzgebirge Bergmann ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Zeugnis der sächsischen Bergbaugeschichte. Durch seine detailreiche Gestaltung und die harmonische Beleuchtung schafft er eine behagliche Atmosphäre und bringt Licht in die dunkle Jahreszeit.
Das erfahren Sie hier:
1. Geschichte und Bedeutung des Schwibbogens
2. Handwerkskunst und Herstellung
3. Pflege und Aufbewahrung
4. Kaufratgeber und Kaufkriterien
Kaufberater:
– Material: Hochwertiges Holz ist das Hauptmaterial für einen Schwibbogen. Es sollte stabil und langlebig sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
– Größe: Die Größe des Schwibbogens sollte zur Größe des Raumes passen. Zu große Schwibbögen können den Raum überladen wirken lassen.
Dekorationsideen für den Montaner Arch
Der Montaner Arch kann auf vielfältige Weise in die Weihnachtsdekoration integriert werden. Ob auf der Fensterbank, dem Kaminsims oder dem Esstisch – er ist immer ein Blickfang.
Wichtige Fragen und Antworten
- Was ist das typische Material für einen Erzminer Leuchtbogen?
- Welche Farben sind für einen Bergarbeiter Schwibbogen üblich?
- Wie kann ich den Sachsen Minenarbeiter mit anderen Weihnachtsdekorationen kombinieren?
- Welche weiteren Designs gibt es neben dem Bergmann-Motiv?
Eine Zusammenfassung für Sie
Der Schwibbogen Erzgebirge Bergmann ist ein traditionelles Dekorationselement aus dem Erzgebirge, das durch seine detailgetreue Darstellung von Bergmännern und seine warme Beleuchtung besticht. Er ist nicht nur ein schöner Blickfang in der Weihnachtszeit, sondern auch ein Stück sächsische Geschichte.
Tipps für den Kauf:
– Achten Sie auf die Qualität des Materials und der Verarbeitung.
– Wählen Sie eine Größe, die zu Ihrem Raum passt.
– Überlegen Sie, wo Sie den Schwibbogen platzieren möchten, bevor Sie ihn kaufen.
Lassen Sie sich von der Wärme und der Geschichte des Erzgebirges verzaubern und probieren Sie in der kommenden Weihnachtszeit einen Schwibbogen Erzgebirge Bergmann aus!
Verwandte Themen
Schwibbogen Erzgebirge Batteriebetrieben
Hinweis: Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 der *Affiliate Links (=Werbelinks)| Bilder von der Amazon Product Advertising API